Ihre Stimme.
Unser Auftrag.
Wehingen ist uns wichtig.
Wir setzen uns ein!
Gemeinsam für Wehingen.
Ihre Stimme.
Unser Auftrag.
Wehingen ist uns wichtig.
Wir setzen uns ein!
Gemeinsam für Wehingen.
Gerd Dietmann
Listenplatz 1
Dipl.-Bauingenieur (FH), Studienrat
Römerweg 5
Ich bin gebürtiger Wehinger und 51 Jahre alt. Mit meiner Frau Silke habe ich 3 Kinder, die in unterschiedlichen Altersklassen sind. BeruJich bin ich als Berufsschullehrer an der EHG -Rottweil tätig und unterrichte in den Schulformen Berufsschule und technisches Gymnasium. Aufgrund meiner Verbundenheit mit demWehinger Fußballverein, habe ich mich zuletzt beim Neubau des Sportheims mit eingebracht. Meine Erfahrungen in Familie und Beruf würde ich gerne in den Gemeinderat mit einbringen.
Bernd Hafen
Listenplatz 2
Elektronik Techniker
Deilinger Straße 17
Seit 10 Jahren bin ich Mitglied des Gemeinderates, 38 Jahre alt, verheiratet, 1 Kind. Wehingen ist meine Heimatgemeinde, die mir sehr am Herzen liegt. In den vergangenen Jahren konnten wir spannende Projekte entwickeln und umsetzten, daran möchte ich mich gerne in den kommenden Jahren weiter beteiligen.
In meiner Freizeit bin ich seit 20 Jahren mit Herzblut im aktiven Dienst der Freiwilligen Feuerwehr, fast genauso lange begleite ich das Amt des Kassierers und habe seit etlichen Jahren das Amt des stellvertretenden Kommandanten inne.
Weiterhin möchte ich mich für ein konstruktives Miteinander im Gemeinderat einsetzten und würde mich über Ihr Vertrauen und Ihre Stimme freuen.
Marcel Heinz
Listenplatz 3
Elektrotechnikmeister
Bergstraße 1
Ich bin 50 Jahre alt, verheiratet, habe zwei Kinder und bin katholisch. Als gebürtiger Wehinger spielt sich mein Leben seit Anbeginn hier und in der nahen Umgebung ab. Egal, ob beruflich, privat und im Verein, schon immer fühle ich mich in unserer Region sehr wohl und gut aufgehoben. „Land und Leute“ behagen mir sehr!
Wehingen bietet heute schon eine Menge an guten Bedingungen für alle, die hier wohnen, arbeiten und ihre Freizeit verbringen. Ich würde gerne dazu beitragen, dass zukünftig dieser gute Lebensstandard in Wehingen erhalten bleibt. Eine wichtige Rolle spielen dabei Einrichtungen wie Kita, Schule, Arbeitsstelle und die Versorgung im Alter. Gemeinschaft wird zu einem großen Teil in den Vereinen gefördert und gelebt. Das gilt es weiterhin zu unterstützen.
Wir müssen den Kindern und Jugendlichen vorleben, dass es sich immer lohnt in die Gemeinschaft zu investieren.
Joachim Maier
Listenplatz 4
Maurermeister
Reichenbacher Straße 35
Ich bin 52 Jahre alt, Ur-Wehinger, und war knapp 8 Jahre vertreten im Gemeinderat. BeruGich bin ich in der Bau- und Immobilienbranche tätig. In meiner Freizeit sieht man mich beim Joggen und Wandern in unserer tollen Natur, oder bei kulturellen Veranstaltungen in der Schlossberghalle.
Wie ich finde, wurden im Rahmen der kommunalen Entwicklung in den letzten Jahren erfolgreiche Projekte für die Zukunft unserer Gemeinde realisiert. Diese Erfolge gilt es auszubauen, bzw. weiterzuentwickeln. Die Schaffung eines attraktiven Lebensumfeldes und einer guten Infrastruktur ist der Grundstein für das Wachstum von Gemeinden im ländlichen Raum.
Eine der zukünftigen Aufgaben wird die Schaffung von Wohnraum sein. Ich sehe hier neue Wohnformen, z.b. in Mehrgenerationenhäuser, in denen es ältere Menschen einfacher haben werden, oder auch jüngere Familien in den Komfort der kurzen Wege kommen. Diese und weitere Projekte möchte ich mitgestalten, und freue mich auf Ihre Stimme.
Helmut Narr
Listenplatz 5
IT-Systemadministrator
Gosheimer Str. 22
Ich bin 53 Jahre alt, katholisch und seit 5 Jahren Mitglied des Gemeinderates. Meine Freizeit verbringe ich gerne in der Natur meiner Heimatgemeinde Wehingen beim Wandern, Joggen und Skilanglauf. Die Tätigkeit als Gemeinderat macht mir sehr viel Spaß.
In den vergangenen 5 Jahren konnte ich als Gemeinderat viele Erfahrungen sammeln und gemeinsam haben wir gute und wichtige Projekte umgesetzt. Wehingen liegt mir sehr am Herzen, daher möchte ich mich wieder als Gemeinderat zum Wohl der Wehinger Bürgerinnen und Bürger einbringen und aktiv an der Gestaltung unserer Zukunft mitwirken.
Über ihr Vertrauen und Ihre Stimme würde ich mich sehr freuen.
Dr. Wolfgang Spreitzer
Listenplatz 6
Dipl.-Ing. Elektrotechnik
Sommerrainstr. 77
Ich bin vor 54 Jahren in Wehingen zur Welt gekommen und habe hier die Grund- und die Realschule besucht. Nach meinem Studium der Elektrotechnik und Promotion in Stuttgart bin ich wieder zurück in meinen Heimatort Wehingen zur Firma Gruner AG gekommen.
Vor 10 Jahren habe ich hier standesamtlich geheiratet. Die katholische Heirat fand dann in Slowenien statt.
Seit 20 Jahren setze ich mich als Gemeinderat für Wehingen ein und würde mich über ihre Wiederwahl freuen.
Florian Stier
Listenplatz 7
Verfahrensmechaniker für Kunststoffe
Reichenbacher Str. 16
Ich bin 28 Jahre alt, ledig. Wehingen ist mein Heimatort, hier bin ich aufgewachsen, zur Schule gegangen und fühle mich richtig wohl! Seit einigen Jahren arbeite ich im Betrieb den mein Großvater vor vielen Jahren hier im Ort gegründet hat. In meiner Freizeit bin ich im ortsansässigen Schützenverein aktiv und nehme sehr gerne am Vereinsleben teil.
Mir ist es wichtig, Wehingen sowohl als Wohnort für alle unsere Bürgerinnen und Bürger, als auch als Standort für unsere Gewerbebetriebe attraktiv und zukunftsfähig zu halten.
Gerne würde ich die Gemeinde hierbei mit meinem Engagement unterstützen und würde mich über Ihr Vertrauen freuen.